Kaum zu glauben
Am Samstag, 25.05.2024, hörte ich innerhalb von zwei Stunden in meinem Kopf zweimal das Wort „Ajovaska“. Ich hörte es und vergaß es, weil ich diesem Wort keine Bedeutung beimaß, da ich es bis dato noch nie gehört hatte. Ich war mir auch nicht sicher, dass ich Ajovaska tatsächlich gehört hatte. Daher verschwendete ich weiter keinen Gedanken an das Gehörte.
Abends setzte ich mich um 20:15 Uhr entspannt vor den Fernseher, um den Krimi „Das Quartett, Das Schweigen“ anzusehen. Genüsslich knabberte ich an einem Makrönchen als das Wort Ajovaska fiel und ich mich verschluckte. Im Film wurde Ajovaska getrunken. Menschen halluzinierten während der Wirkung und es ging ihnen nicht gut.
Da erst begann ich zu denken. Es musste eine bestimmte Bedeutung haben, dass ich Ajovaska nicht nur im Kopf hörte, sondern auch im Außen davon erfuhr.
Am nächsten Tag suchte ich im Internet nach Ajovaska. Es gab sogar sehr viele Informationen. Jeder, der Interesse hat, kann sich selbst informieren.
Als erstes erfuhr ich die richtige Schreibweise: Ayahuasca.
Dann las ich, dass aus Ayahuasca ein Tee gebraut wird, der seit Tausenden von Jahren im Amazonas-Regenwald in Brasilien und Peru von Schamanen Hilfesuchenden zur Heilung verabreicht wird. Dieser Tee soll die seelische Gesundheit herstellen und spirituelles Wachstum fördern. Doch zuvor tritt eine körperliche Reinigung ein (Übelkeit, Brechen, Toilettengänge).
Ayahuasca soll veränderte Bewusstseinszustände hervorrufen. Das heißt, dass die Ayahuasca-Teetrinker halluzinieren. Sie haben eine veränderte Wahrnehmung ihrer Realität: Sie sehen Dinge oder hören Stimmen.
Was will mir das aber alles sagen? Es muss einen Grund geben, warum mich die geistige Welt auf Ayahuasca aufmerksam gemacht hat. Ich würde nie einen solchen Tee trinken.
Der Grund liegt im Folgenden
Um veränderte Bewusstseinszustände zu erreichen, benötigt man keine Halluzinogene. Jeder hat sicherlich schon etwas von meditieren gehört. Meiner Ansicht nach fördert meditieren einen erweiterten Bewusstseinszustand, in welchem man Dinge sehen kann, die einem sonst verborgen bleiben. Auch Träume können sich durch Meditation verändern. Sie machen deutlichere Aussagen.
Da ich jedoch seit einiger Zeit nicht mehr meditiere, komme ich zu dem Schluss, dass sich etwas in meinem eigenen Energiefeld wie auch in meinem Umgebungsfeld verändert hat. Die Welt ist im Wandel.
Erklärungen tauchen immer zu einem Zeitpunkt auf, in welchem man die Dinge (besser) verstehen kann. So denke ich gerade an gestern, 27.05.2024.
Ich sah ein kurzes Video. Ein Mann erzählte darin von immer mehr Menschen, die andere Personen plötzlich mit veränderten Gesichtszügen wahrnahmen. Die Gesichter waren verzerrt, hatten teilweise diabolische Züge. Menschen, die so etwas sahen, waren verständlicher Weise verstört und suchten ärztliche Hilfe. Doch ihre Krankheit konnte noch nicht diagnostiziert werden.
Meiner Meinung nach ist das keine Krankheit. Die Menschen sahen nur das, was tatsächlich war. Alles verändert sich. Auch das Bewusstsein verändert sich. Das geschieht jedoch für uns unbewusst, denn es vollzieht sich langsam. Mit der Zeit sehen und hören wir (die Leser) Dinge, die uns bisher verborgen waren. Das ist der Weg in die 4. oder 5. Dimension.
Kommentar hinzufügen
Kommentare